Aktuell


Jahresprogramm Schule & Elternhaus Freiburg

Besuche Sie einen Anlass von uns.

Treten Sie mit uns in Kontakt.

Werden Sie Mitglied bei S&E Freiburg.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Download
Programm S&E Freiburg 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 290.6 KB


Jugendliche und Ausgang

  • Sie möchten verstehen was „Ausgang“ für Ihr jugendliches Kind bedeutet?
  • Sie wünschen mehr Kenntnisse über legale und illegale Substanzen?
  • Sie wollen wissen, wie Sie Ihren Sohn, Ihre Tochter schützen können?
  • Sie suchen Austausch mit anderen Eltern und Experten?

 

Donnerstag 5. Mai 2022, 19.30 Uhr

Burgdorfspital, Spitalgasse 2, Freiburg

Download
Flyer Jugendliche und Ausgang.pdf
Adobe Acrobat Dokument 507.2 KB


Schulschliessungen als letztes Mittel

Schule und Elternhaus Kanton Freiburg und andere Vereine sind gegen die geforderten Schulschliessungen. Diese hätten für Schülerinnen und Schüler, sowie für die Wirtschaft negative Folgen. 

Bei allen Instanzen, die direkt von einer Schulschliessung betroffen wären, ist man sich einig: die Schliessung der obligatorischen Schulen muss so lange wie möglich umgangen werden. Das sagt auch Andreas Schmid, Präsident vom Verein Schule und Elternhaus Freiburg. «Wir sind klar gegen Schliessungen der Schulen.» Die Erfahrungen aus dem Frühling haben gezeigt, dass man besonders für die Primarschulen auf die Schliessung verzichten sollte. «Die Situation zu Hause ist nicht immer einfach. Und auch die Schere zwischen schwachen und guten Schülern wird durch den Fernunterricht immer grösser.»


Anlass Pubertät auf 15. Juni 2021 verschoben

Die Pubertät trifft Kinder und Eltern gleichermassen unverschuldet. Jugendliche orientieren sich zunehmend an Gleichaltrigen und verfolgen eigene Ziele und Wege. Nach wie vor sind sie in vielerlei Hinsicht auf die Eltern angewiesen. 

Wie können wir als Eltern diesen Balanceakt meistern?

Am interaktiven Elternabend mit dem Sozialpädagogen Marc Pfander wechseln sich Inputs mit konkreten Strategien und Möglichkeiten zum gegenseitigen Austausch und Ausprobieren des Gesagten ab.

Download
Vortrag Pubertät: Wurzeln und Flügel geben 15.06.21
Pubertät 15.06.21 Flyer FR.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.1 MB


Positionspapier zum Fernunterricht

Info vom 23.4.2020
Der Vorstand von S&E Kanton Freiburg hat in Absprache mit den beiden Sektionen ein Positionspapier zum Fernunterricht verfasst. Die Freiburger Nachrichten haben am 23.4.2020 daraus zitiert. Sie haben vor allem unser Anliegen der Chancengleichheit im Artikel aufgenommen. 
Download
Positionspapier Fernunterricht S&E Kt. F
Adobe Acrobat Dokument 187.7 KB

Bundesgerichtsurteil löst grosse Besorgnis aus

Ein Bundesgerichtsurteil vom 7. Dezember 2017 hält fest, dass Kostenbeteiligungen der Eltern an Sprachkursen und Klassenlagern nicht erlaubt ist, da die Verfassung einen ausreichenden und unentgeltlichen Grundschulunterricht garantiert. Die Schulgemeinden dürfen den Eltern einzig diejenigen Kosten in Rechnung stellen, die diese aufgrund der Abwesenheit ihrer Kinder einsparen, also nur die Verpflegungskosten, die je nach Alter des Kindes zwischen 10 und 16 Franken pro Tag betragen.

Download
Bundesgerichtsurteil vom 7. Dezember 2017
2C_206_2016_2017_12_29_J_d_09_01_51.pdf
Adobe Acrobat Dokument 13.6 KB
Download
Stellungnahme von S&E Kanton Freiburg
Stellungsnahme_Bundesgerichtsenscheid_07
Adobe Acrobat Dokument 65.8 KB

Angebote / Anlässe