Angebote / Anlässe
Donnerstag 30. März 2023, 19.30 Uhr, Aula oder Mensa DOSF in Freiburg
Wie können Eltern ihre Kinder (ca. 4-8 jährig) im Umgang mit Gefühlen unterstützen?
Die Fähigkeit, Gefühle mit ihren unterschiedlichen Qualitäten zu spüren und angemessen darauf zu reagieren, ist lernbar. Verschiedene Reaktionen können ausprobiert und im Austausch mit anderen, neue Verhaltensweisen erfahren werden.
Mittwoch 21. September, 19.30 Uhr im Bürgerspital, Spitalgasse 2, Saal Rossier, Freiburg
Kontakt: stadt-freiburg@schule-elternhaus.ch
Donnerstag 5. Mai 2022, 19.30 Uhr
Burgdorfspital, Spitalgasse 2, Freiburg
Vortrag für Eltern: «Wenn Jungs Männer werden» am 1. April 2022
Auf ganz neue Art und Weise werden die TeilnehmerInnen mit den Vorgängen im Körper eines Mannes und mit dem Zyklusgeschehen der Frau bekannt gemacht.
Workshop für Jungs von 10 - 12 Jahren am 2. April 2022
Als Spezialagenten in der Rolle der Samenzellen machen sich die Jungs für ihren Geheimauftrag auf die Reise durch den männlichen und weiblichen Körper.
Primarschule Au, Les Neigles 18, 1700 Freiburg
"Mami, darf ich etwas gamen?“ „Nein, heute gibt’s kein iPad… Erst Zimmer aufräumen, Hausaufgaben, Klavier üben, Katzen füttern!“ Wir alle kennen diesen Austausch in Varianten. Wie aber umgehen mit der konstanten Präsenz digitaler Geräte und Bildschirme? Der Verein Familienbegleitung Freiburg hat Antworten auf unsere Fragen.
Die Pubertät trifft Kinder und Eltern gleichermassen unverschuldet. Jugendliche orientieren sich zunehmend an Gleichaltrigen und verfolgen eigene Ziele und Wege. Nach wie vor sind sie in vielerlei Hinsicht auf die Eltern angewiesen.
Wie können wir als Eltern diesen Balanceakt meistern?
Am interaktiven Elternabend mit dem Sozialpädagogen Marc Pfander wechseln sich Inputs mit konkreten Strategien und Möglichkeiten zum gegenseitigen Austausch und Ausprobieren des Gesagten ab.
Infoabend mit Diskussionsrunde und anschliessendem Apéro
Dienstag, 11. Februar 2020, 20:00 Uhr
Bürgerspital Freiburg, Spitalgasse 2, Saal Rossier
Eintritt frei, Kollekte
Christa Aebischer-Piller (Schulinspektorin) und Franziska Meier (Pädagogische Mitarbeiterin EKSD) berichten an diesem Abend aus der
Arbeitsgruppe der Direktion für Erziehung, Kultur und Sport über schon umgesetzte und geplante Projekte zu zweisprachigem Unterricht im Kanton Freiburg.
Anschliessend beantworten die Referentinnen gerne Fragen aus dem Publikum.
Wenn Jungs Männer werden
Elternabend mit Vortrag vor dem Workshop der Jungs
Freitag, 3. Mai 2019 19:30 bis
21:15 Uhr
Workshop für Jungs von 10 bis 12 Jahren
Samstag 4. Mai 2019 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort für beide Veranstaltungen:
Primarschule Au, Les Neigles 18, 1700 Freiburg
Weitere Infos und Anmeldeformalitäten finden Sie im Flyer
Referentin: Anne Buri Geissbühler, Ernährungs-Psychologische Beraterin IKP
Mittwoch, 3. April 2019, 19:30 Uhr
Bürgerspital, Spitalgasse 2, Saal Rossier
S&E Mitglieder CHF 5 (Ehepaare CHF 7)
Nichtmiglieder CHF 10 (Ehepaare CHF 15)
Mit Daniel Weiber, Schulleiter und Bettina Dénervaud, Mutter und Lerncoach
Mittwoch, 20. Februar 2019, 19:30 Uhr
Bürgerspital, Spitalgasse 2, Saal Rossier
Eintritt frei, Kollekte
Elternvortrag: Wenn Mädchen Frauen werden
Freitag, 16. November 2018, 19:30 bis 21:15 Uhr
Mädchenworkshop: Die Zyklus-Show
Samstag, 17. November 2018, 09:30 bis 16:30 Uhr
Ausführliche Informationen finden Sie im Flyer "S&E Zyklusshow 2018"
Referat mit Bettina Dénervaud (Lerncoach, Akademie für Lerncoaching Zürich)
Mittwoch, 10. Oktober 2018, 19:30 Uhr
Bürgerspital, Spitalgasse 2, Saal Rossier
S&E Mitglieder CHF 5 (Ehepaare CHF 7)
Nichtmiglieder CHF 10 (Ehepaare CHF 15)
Eine zweisprachige Abteilung in den Schulen der Stadt Freiburg: Wann und wie?
Mittwoch, 3. Oktober 2018, 20:00 Uhr
Aula der Pädagogischen Hochschule (PH), Murtengasse 36, Freiburg
Donnerstag, 18. Januar 2018 19:00 Uhr
Bürgerspital Freiburg, Rue de l’Hôpital 2, Eingang Seite Stadtbibliothek
Freitag, 24. November 2017 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Samstag, 25. November 2017 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 2. November 2017 19:30 Uhr
Bürgerspital Freiburg, Spitalgasse 2, Saal Rossier
Referentin: Bernadette Amacker, Erlinsbach
Erwachsenenbildnerin AGEEB, Kommunikationstrainerin
S&E Mitglieder CHF 5 (Ehepaare CHF 7)
Nichtmiglieder CHF 10 (Ehepaare CHF 15)
Montag, 15. Mai 2017 19:30 Uhr bis ca. 21:15 Uhr
Bürgerspital Freiburg, Spitalgasse 2, Saal Rossier
Referent: Mathias Schwab, Ins
Dipl. Erwachsenenbildner HF
S&E Mitglieder CHF 5 (Ehepaare CHF 7)
Nichtmiglieder CHF 10 (Ehepaare CHF 15)